Begräbnistor

Das Begräbnistor befindet sich an den östlichen Mauern der Masjid al-Aqsa. Es liegt ganz in der Nähe des Tores der Buße und Barmherzigkeit. Sein Äußeres befindet sich im Inneren des Babu'r-Rahme-Friedhofs.
Aus historischer Sicht handelt es sich um eine Tür aus der Zeit der Umayyaden. Es ist die Tür, durch die die Toten zum Friedhof gebracht wurden, nachdem das Begräbnisgebet in Masjid al-Aqsa verrichtet wurde. Es wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Die Tür ist 2,35 Meter hoch und 1,7 Meter breit.
Auch heute ist die Tür immer noch geschlossen.

⇒ WEITERE FOTOS DER GALERIE

ARTIKEL IN DER KATEGORIE

    Muzdevec (Doppeltes) Tor (Babü'l-Müzdevec)

    Das Muzdevec-Tor fällt auf die Südseite der Masjid al-Aqsa und befindet sich direkt unter der Kanzel in der Qibla Masjid.
    Einer der anderen Namen des Muzdevec-Tors ist das "Nabi-Tor". Laut Überlieferungen ist der Prophet (saws) im Miraj-Ereignis und in einer anderen Überlieferung Hz. Umar (r.a.) durch diese Tür eingetreten. Zu dieser Zeit lag die Moschee in Trümmern.
    Aus historischer Sicht handelt es sich um eine Tür aus der Zeit der Umayyaden. Nach der Eroberung Jerusalems wurde sie aus Sicherheitsgründen von Saladdin Ayyubi geschlossen, da sich die Außenseite des Tors zur Straße hin öffnete.

    Wenn man die Merkmale der Tür untersucht, sieht man, dass sie aus zwei Bögen besteht. Es ist eine breite und hohe Tür. Nach dem Betreten dieser Tür wird ein 82 Meter langer und 13 Meter breiter Korridor passiert und man würde die Moschee über diese Stufen betreten. Nachdem die Tür geschlossen wurde, wurde der Korridor in eine Moschee umgewandelt und erhielt den Namen " Antike Masjid". Diese Moschee wurde 1920 von den Briten für den Gottesdienst geschlossen. Sie wurde jedoch in den 1980er Jahren wiedereröffnet. Das Tor befindet sich 80 Meter vom Dreifachtor entfernt. Auf der Innenseite des Tores befinden sich die Hatuni-Bibliothek und der Olivenölbrunnen.
    Heute ist das Muzdevec Tor nicht geöffnet. Es wurde mit Steinen gefüllt geschlossen.
    Die rechte Seite der Tür ist zur Hatuni-Bibliothek geöffnet, die linke Seite ist mit Steinen bedeckt.

    Mehr...

    Sülasi (Dreifach) Tor (Babü's-Sülasi)

    Sülasi Kapı befindet sich innerhalb des Mervan Masjid und fällt auf die Südseite der Masjid al-Aqsa. Es ist eines der niedrigsten Tore der Aqsa und liegt etwa 50 Meter vom Müfred-Tor entfernt. Das Tor wurde unter Historikern und Reisenden als „Marienaltartor" bekannt.
    Aus historischer Sicht ist es ein Tor aus der Frühzeit des Islam. Dieses Tor führt zu den Vierteln außerhalb der Masjid al-Aqsa und der Umayyaden-Paläste. Wenn Sie die unteren Stockwerke durchqueren, erreichen Sie den Innenhof der Masjid al-Aqsa. Es ist ein hohes Tor, welches aus drei Bögen besteht. Wie das Muzdevec Tor wurde es nach der Eroberung Jerusalems aus Sicherheitsgründen von Saladdin Ayyubi geschlossen, da die Außenseite des Tors zur Straße hin geöffnet war.
    Der geschlossene Bereich wurde in eine Moschee umgewandelt. Diese Moschee wurde 1920 von den Briten für den Gottesdienst geschlossen und 1996 wiedereröffnet.
    Das Tor befindet sich im Inneren der Marwan Masjid und ist heute geschlossen.

    Mehr...

    Einzeltor (Babü'l-Müfred)

    Das Müfred-Tor befindet sich innerhalb des Marwan Masjid und fällt auf die südöstliche Seite der Masjid al-Aqsa.
    Das Tor war früher als Babu'l-Ayn bekannt. Einige Historiker nannten das Tor 1047 so, weil es sich in der Nähe der Wasserquellen im Bezirk Silvan befand.
    Historisch gesehen, als die Kreuzritter Masjid al-Aqsa besetzten, nutzten sie die Mervan Masjid als Stall und dieses Tor, um ihre Pferde hereinzulassen. Das Tor wurde dann geschlossen.
    Angesichts der Merkmale des Tores wurde es Müfred (Einzel-) Tor genannt, weil es aus einem einzigen Bogen bestand. Es befindet sich in der Marwan Masjid. Als die Marvan Masjid 1996 für den Gottesdienst geöffnet wurde, war die Innenseite der Tür vollständig mit einem großen hölzernen Altar bedeckt. Das Tor ist heute geschlossen.

    Mehr...

    Das Tor der Barmherzigkeit und Buße (Babü'r-Rahma ve't-Tawbe)

    Das Tor der Barmherzigkeit und Buße befindet sich an den östlichen Mauern der Masjid al-Aqsa. Es liegt 200 m vom Esbat-Tor entfernt. Sein Äußeres befindet sich im Inneren des Babu'r-Rahme-Friedhofs.
    Es gibt Gerüchte, dass das Tor der Barmherzigkeit mit diesem Namen benannt wurde.
    Nach dem, was der Muezzin von Bayt al-Maqdis, Abi Avvam, von Abdullah bin Omar und Amr bin As (ra) erzählte: „Die im Koran erwähnte Mauer: An diesem Tag werden heuchlerische Männer und heuchlerische Frauen zu den Gläubigen sprechen: "Schau uns an, lass uns ein bisschen von deinem Licht holen." (Zu ihnen): "Dreh dich um und suche nach einem Licht." Werden sie erwidern. Inzwischen wird zwischen ihnen eine Mauer mit einer Tür gebaut, die innen Gnade und außen Qual ist.“ (Sure Hadid Vers 13) Es ist die Ostwand von Masjid al-Aqsa, innen ist Masjid al-Aqsa und außen ist das Höllental. Es wird gemunkelt, dass er diesen Namen in Bezug auf ihn erhielt.

    Historisch gesehen ist dieses Tor eines der ältesten Tore der Masjid al-Aqsa. Es wurde von Abdülmelik bin Marwan während der Umayyadenzeit gebaut.
    Wenn man die Eigenschaften der Tür untersucht, stellt man fest, dass die Tür 11,5 Meter hoch ist. Es besteht aus zwei Bögen. Bei Eintritt von außen ist der Name der Eingangstür rechts das Tor der Buße und der Name der Tür links ist das Tor der Barmherzigkeit. Es ist höher als die Wand. Wenn Sie die Stufen im Inneren hinuntergehen, sehen Sie die Große Masjid. Imam Ghazali blieb an diesem Ort, hielt Vorträge und schrieb hier sein wertvolles Werk Ihyau Ulumiddin. Zwei Gefährten, Ubade bin Samit und Şeddat bin Evs, sind auf dem Babu'r-Rahme-Friedhof nahe dem Tor beigesetzt. Christen nennen dieses Tor das Goldene Tor. Nach ihrem Glauben, Jesus ist durch diese Tür eingetreten, und wenn er wiederkommt, wird er durch diese Tür eintreten. Nach jüdischem Glauben wird der Messias vom Ölberg kommen und durch dieses Tor eintreten. Es wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen.
    Heute ist der äußere Teil der Tür geschlossen. Der Innenraum ist offen und wird als Moschee genutzt.

    Das Tor der Barmherzigkeit und Buße (Babü'r-Rahma ve't-Tawbe)

    Das Tor der Barmherzigkeit und Buße befindet sich an den östlichen Mauern der Masjid al-Aqsa. Es liegt 200 m vom Esbat-Tor entfernt. Sein Äußeres befindet sich im Inneren des Babu'r-Rahme-Friedhofs.
    Es gibt Überlieferungen, dass das Tor der Barmherzigkeit mit diesem Namen benannt wurde.
    Der Muezzin Ebi Avvam der Bayt al-Maqdis überlieferte von Abdullah bin Omar und Amr bin As (ra): „Die im Koran erwähnte Mauer: An diesem Tag werden heuchlerische Männer und heuchlerische Frauen zu den Gläubigen sagen: „Schau uns an, lass uns ein bisschen von deinem Licht holen." (Zu ihnen): "Dreh dich um und suche nach einem Licht." wird genannt. Inzwischen wird zwischen ihnen eine Mauer mit einer Tür gebaut, in deren Inneres Barmherzigkeit und außen die Qual ist.“ (Sure Hadid Vers 13) Es ist die östliche Mauer der Masjid al-Aqsa, innen ist Masjid al-Aqsa und außen ist das Höllental. Es wird gemunkelt, dass es diesen Namen in Bezug auf den Vers erhielt.
    Historisch gesehen ist dieses Tor eines der ältesten Tore der Masjid al-Aqsa. Es wurde von Abdülmelik bin Mervan während der Umayyadenzeit gebaut.
    Wenn man die Eigenschaften das Tor untersucht, stellt man fest, dass es 11,5 Meter hoch ist. Es besteht aus zwei Bögen. Bei Eintritt von außen ist der Name des Eingangstors rechts das Tor der Buße und der Name des Tors links ist das Tor der Barmherzigkeit. Es ist höher als die Wand. Wenn Sie die Stufen im Inneren hinuntergehen, sehen Sie die Große Masjid. Imam Ghazali blieb an diesem Ort, hielt Vorträge und schrieb hier sein wertvolles Werk Ihyau Ulumiddin. Zwei Gefährten, Ubade bin Samit und Şeddat bin Evs, sind auf dem Babu'r-Rahme-Friedhof nahe dem Tor beigesetzt. Christen nennen dieses Tor das Goldene Tor. Nach ihrem Glauben, ist Jesus durch dieses Tor eingetreten, und wenn er wiederkommt, wird er durch dieses Tor eintreten. Nach jüdischem Glauben wird der Messias vom Ölberg kommen und durch dieses Tor eintreten. Es wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen.
    Heute ist der äußere Teil der Tür geschlossen. Der Innenraum ist offen und wird als Moschee genutzt.

    Mehr...

    Begräbnistor

    Das Begräbnistor befindet sich an den östlichen Mauern der Masjid al-Aqsa. Es liegt ganz in der Nähe des Tores der Buße und Barmherzigkeit. Sein Äußeres befindet sich im Inneren des Babu'r-Rahme-Friedhofs.
    Aus historischer Sicht handelt es sich um eine Tür aus der Zeit der Umayyaden. Es ist die Tür, durch die die Toten zum Friedhof gebracht wurden, nachdem das Begräbnisgebet in Masjid al-Aqsa verrichtet wurde. Es wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen.
    Die Tür ist 2,35 Meter hoch und 1,7 Meter breit.
    Auch heute ist die Tür immer noch geschlossen.

    Mehr...